Anlässlich des 200. Todestages des Schriftstellers Jean Paul konnten wir – auch dank der Sponsoren – Stadt Bayreuth, Orgelwoche Bayreuth e. V., Jean Paul Kulturverein Region Bayreuth e. V., Art Residency Balmoral Bad Ems – drei Projekte realisieren, die sich mit Wesen, Leben und Zeitgeist des Dichters und Philosophen Jean Paul Friedrich Richter 1763 – 1825) beschäftigen.
Jean Paul Superstar – eine Graphic Novel

Jean Paul Elektrik – ein Abend der elektronischen Musik

Jean Paul Supersonic – eine Klassik-Lounge mit Musik und Buch

In den nächsten Monaten sind einige inklusive Lesungen geplant, die Leben und Werk des Jean Paul in Bild und in einfacher Sprache präsentieren. Jean Paul ist in der Region Bayreuth ein fester historischer Bestandteil der regionalen Kulturbewahrung. Jedoch kennen die wenigstens seine Bücher und Veröffentlichungen. Sie gelten als nahezu unlesbar, da sich Sprache, Ausdrucksweise und Duktus sehr weit von heutigen Rezeptionsgewohnheiten entfernt haben. Trotzdem wurde Jean Paul zu seiner Zeit auf einer Stufe mit Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller wahrgenommen.
Dieses Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, Ideen, Schriften und Zitate im zeitgenössischen Kontext erlebbar zu machen. Hierfür nutzen wir die Ausdrucksweisen der Musik, die Bildsprache eines marokkanischen Künstlers sowie einer Literatur der einfachen Sprache. So nähern wir uns Geist und Leben des Jean Paul Friedrich Richter.